Willkommen bei der St. Gregor Kinder-, Jugend- und Familienhilfe gGmbH
der Katholischen Waisenhaus-Stiftung. Das ehemalige Kinderheim, im Jahr 1572 gegründet, ist heute eine zeitgemäße Hilfsorganisation für Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen und Familiensituationen, die sich ständig weiterentwickelt. Die Verbindung von Tradition und Moderne, Wertgebundenheit und Weltoffenheit wird in der St. Gregor-Jugendhilfe täglich gelebt. Wir unterstützen junge Menschen mit erschwerten Startbedingungen kompetent, engagiert und achtsam auf dem Weg in ein selbst gestaltetes Leben. Helfen Eltern, die Herausforderung „Erziehung“ auch in den komplexen Strukturen der heutigen Zeit zu meistern. Im Rahmen dieses Internetauftritts geben wir einen Überblick über unsere vielfältigen Angebote und informieren Sie über Neuigkeiten.
Neues Angebot
„Einblick“ informiert, berät und unterstützt Familien mit psychischen Belastungen/Erkrankungen. Für betroffene Eltern, ihre Angehörigen, Kinder und Jugendliche im Landkreis und in der Stadt Augsburg kostenlos.
Mehr Informationen >>> hier und in der >>> Pressemitteilung.
Aktuelles Porträt
Anlässlich unseres ungewöhnlichen Jubiläums sendete Katholisch1.tv ein sehenswertes Porträt der St. Gregor-Jugendhilfe, das hier noch anzusehen ist: Mit der Maus auf das kleine Dreieck mitten im Bild oben klicken. Um den Film auf Bildschirmgröße zu sehen, danach kleines Quadrat rechts unten klicken.
Chance für Kinder und Jugendliche
Anlässlich des Jubiläums 20 Jahre Jugendsozialarbeit in Wertingen erschien in der Wertingen Zeitung ein Artikel über die professionelle Hilfe an den Schulen im Landkreis Dillingen und warum Prävention in einer komplexen Gesellschaft so wichtig ist. Die Veröffentlichung ist online zu lesen >>> auf der Seite der Wertinger Zeitung.
Mitarbeiten
In der Schule sind Sie die erste Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche. Ihre Aufgabe ist es, Chancengleichheit für Alle zu schaffen, und allen Schülerinnen und Schülern die Teilhabe am Bildungs- und Erziehungsangebot der Schule zu ermöglichen – insbesondere sozial Benachteiligten. Für dieses niederschwellige und unbürokratische Hilfsangebot suchen wir mehrere Bachelor soziale Arbeit oder Dipl. Sozialpädagoginnnen/Dipl. Sozialpädagogen in Teilzeit. Mehr Information zu diesen und weiteren Stellenangeboten >>> hier
Freie Plätze
Wir können derzeit in folgenden Gruppen Kinder/Jugendliche aufnehmen:
- in der Schulgruppe der Heilpädagogischen Tagesstätte Schwabmünchen
Presse
- 20 Jahre Jugendsozialarbeit an der Mittelschule Wertingen (11.11.2017): >>> Eine Chance für Jugendliche mit Problemen
- Neue Gruppe für Alleinerziehende in Meitingen (07.11.2017): >>> Wenn der Traum vom Familienidyll zerbricht
- Der zweite Film mit Erziehungstipps vom Familienbüro Königsbrunn (06.11.2017) >>> Vertrauen ist besser
- Achim Friedrich vor Hauptausschuss: (19.10.2017) >>> Königsbrunn: Bestnoten für soziale Arbeit
- Doris Zahn vor Jugendhilfeausschuss (12.10.2017): >>> Kinder sind schon in der Krippe gestresst
- Interview mit Cathrin Fürst (27.09.2017) >>> Kleine Kinder schreien nicht ohne Grund